Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Buch bietet auf 64 Seiten eine kompakte Einführung in statische Berechnungenfür all jene, die sich im Rahmen ihrer Aus- oder Weiterbildung mit der Baustatikbefassen. Zahlreiche Aufgaben bieten die Möglichkeit zur schrittweisen Übung undVertiefung des Gelernten.Zunächst werden der Begriff der Kraft und die Arten von Kräften erklärt.Auflagerkräfte, die in jedem Bauwerk vorkommen, werden auf Basis derHebelgesetze erläutert. Diese Grundlagen werden in den Kapiteln Spannung undBerechnung der Schnittgrößen vertieft. In den folgenden Kapiteln werdenausgewählte Themen der Statik behandelt, u. a. Dimensionierung eines Balkens,Berechnungen nach DIN EN 1996-3, Knicksicherheitsnachweis und Holzverbindungen.Diese Inhalte sind dem Kapitel Statik des umfassenderen Werks TechnischeMathematik für Bauberufe (Best.-Nr. 5615) entnommen. Den Abschluss des Buchesbildet eine umfangreiche Projektaufgabe, bei der Problemstellungen aus fastallen Gebieten der Statik an einem Reihenhaus mit Garage bearbeitet werdenkönnen.Das Buch wurde in der Neuauflage auf den aktuellen Stand von Technik und Normunggebracht. Zudem wurde das Werk um zusätzliche Aufgaben ergänzt.