Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Klimakrise eskaliert, die Kriegsschauplätze der Welt spülen furchtbare Bilder in unser Blickfeld, und antidemokratische Parteien erleben einen beängstigenden Aufschwung. Wie können wir an einer solchen Welt weiter Anteil nehmen, ohne zu verbittern? Einige wichtige Antworten auf diese Frage liefert die Psychologie. Mit ihrer Hilfe kann es gelingen, persönliche innere Barrieren und Abwehrstrategien zu durchschauen und ihnen nicht aufzusitzen. Die gegebenen äußeren Herausforderungen im Rahmen der eigenen inneren Möglichkeiten in den Blick zu nehmen – dazu fordert dieses Buch nicht nur Klient:innen auf, sondern auch die Therapierenden selbst. Es wird von Übungen zur Selbstreflexion ergänzt, die zeigen, wie sich aus der eigenen Lebenssituation das Beste machen lässt, wie sich Beziehungen pflegen lassen und wie man dabei ganz nebenbei über sich selbst hinauswächst und sich wie die Schlange aus der einengenden Haut befreit.