Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Standpunkte - Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft in Leipziger Seminaren
Standpunkte - Beiträge renommierter Persönlichkeiten der Versicherungswirtschaft in Leipziger Seminaren
zu den Themen - Big Data - Digitaler Vertrieb und Kundenbetreuung - Digitalisierung - IDD - IFRS 9 und IFRS 17 - Kapitalanlage - Mitarbeitergewinnung - Verhaltensbasierte Tarifierung
Dieser Band setzt die Reihe über Beiträge von renommierten Praktikern im Hauptseminar des Instituts für Versicherungslehre der Universität Leipzig fort. Die Manuskripte umfassen die Themen und Inhalte, die die Autoren den Studierenden präsentiert haben und die anschließend diskutiert wurden. Die Reihenfolge entspricht der Chronologie der Vorträge in Leipzig. Torsten Nietz: Potenziale von Big Data im Betrugsmanagement von Versicherungsunternehmen Bernd Knof: Digitaler Vertrieb und digitale Kundenbetreuung - mit Fokus auf die Industrieversicherung Michael Johnigk: Mitarbeitergewinnung in der Versicherungswirtschaft Dr. Andreas Jahn, Alisa Berger, Verena Lehmann: Das nationale Umsetzungsgesetz zur europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie "Insurance Distribution Directive" (IDD) - Konsequenzen für die SV SparkassenVersicherung Dr. Andrea Timmesfeld: Neue Solidarität statt Entsolidarisierung: Verhaltensbasierte Tarife und Kundenmehrwert am Beispiel Generali Vitality Dr. Markus Horstkötter, Lara Bargheer: Das Zusammenspiel von IFRS 9 und IFRS 17 Volker Texter, Dominic Jud: Kapitalanlage von Versicherungsunternehmen in Zeiten von Niedrigzins und wachsenden regulatorischen Herausforderungen