Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der wohltuenden frischen Luft der hochgewachsenen Buchenwälder, dem interessanten Pflanzenwuchs der offenen Heide mit ihren sanften senf-grünen Hügeln, den vielen unterschiedlichen Pfaden entlang Waldrändern rund um Stammersdorf, seinem buckligen Berg, seinen bewaldeten Wegen und seinen historischen Weinkellern, habe ich mich sofort in einen Naturliebhaber verwandelt. Ich beobachte die Vielfalt des bunten Lebens in den Wiener Vorstädten, die an den Grüngürtel des Wienerwaldes angrenzen, auch die einzigartige Heide bei Perchtoldsdorf, mit ihren besonderen Gräsern, die mich an die 'Feinbos'-Landschaft in der Nähe Kapstadts erinnerte, während Teile des Wienerwaldes in mir die Erinnerung an den 'Tsitsikama'-Wald, entlang der populären 'Garden-Route' der Kapprovinz wachriefen. Wien, die weitläufige, bunte und berühmte Europastadt, mit ihrer einzigartigen Lage inmitten eines üppigen Grüngürtels zwischen Hügeln und Heide, Wäldern, Bergen und Weingärten, nimmt eine Sonderstellung unter Europäischen Städten ein. Dieses Buch ist ein Ergebnis einer Wiederentdeckung eines reiferen Poeten über die Freuden des Wanderns und der Inspiration des Wienerwaldes. Außerdem, überrascht vom gut-organisierten Netzwerk markierter Stadtwanderwege, werden diese wohl allen Wanderern ein nachhaltiges Erlebnis von Natur und Schönheit bieten. Ich hatte viel Spaß auf diesen Wegen und hörte auch auf die Reaktionen meiner inneren Welt. Konnte ich mich während des rhythmischen Gehens nicht nur an plötzlich aufkommenden Erinnerungen erfreuen, sondern auch an klaren Bildern auf dem Monitor meines Geistes. Die Bewegung hat mich zum Wandern motiviert, der Wald zum Dialog mit meiner Seele.