Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Leben ist vielfaltig und besteht aus zahlreichen Facetten. Selten nimmt man sich die Zeit, alle Dinge, die das Leben ausmachen, in der Gesamtschau zu betrachten. Wie also gewinnt man Klarheit und Orientierung fur das Leben? Petra Altmann vergleicht es mit einem Stadtplan: Ob Apotheke, Cafe, Kirche, Marktplatz oder Strassenschilder - alle Bestandteile werden einem Bereich des Lebens zugeordnet. Welcher Bau ist noch in Planung? Wo steht eine Renovierung an? Wo gibt es dunkle Ecken und wo freie Flachen, auf denen man noch bauen konnte? Wer aktiv seine Lebensziele selbst bestimmt, gibt seinem Leben einen Sinn. Ein origineller, kreativer und schon illustrierter Stadtrundgang mit einem klaren Ziel: ein erfullteres und bewussteres Leben. Das Buch wirft einen ungewohnlichen Blick auf das Leben. Das Leben ist eine Stadt mit all ihren Facetten. Glitzernde Fassaden und grelle Lichter, unentdeckte Winkel und dunkle Gassen, sportliche Aktivitat und Erholung, weitlaufige Parks und triste Betonbauten, Buros und Wohnungen, Werte und Regeln, Orte des Glaubens und der Spiritualitat, Vereine und offene Angebote. Eine Stadt bietet unzahlige Alternativen, aber auch Desorientierung und Verwirrung. Eine Stadt enthalt Baustellen, die vor Herausforderungen stellen und gleichzeitig Chancen bieten. Eine Stadt ist wie das Leben. Petra Altmann stellt die Frage nach dem eigenen personlichen Stadtplan. Welche Gebaude gehoren dazu, und was fehlt moglicherweise? Wie verlauft der Weg durch die zahlreichen Nebenstrassen, wie ist das ganz personliche "Navi" eingestellt? Wie kann der Weg in eine sinnvolle Zukunft aussehen? Anhand zahlreicher Bestandteile einer Stadt gibt sie Anregungen und Impulse, z. B. Das Wegkreuz - Schutz- und Ruheplatz Die Schule - Lernen ein Leben lang Der Vergnugungspark - ein angenehmer Nervenkitzel Die Bar - aktives Leben in der Dunkelheit Das Ehrenmal - meine Lebensleistungen Der beigefugte Blanko-Stadtplan zum Ausarbeiten hat einige Bestandteile vorgegeben und enthalt Strassenzuge. Er bietet die Moglichkeit, die Gebaude, Strassen und Platze an den Stellen einzuzeichnen, an denen man sich im Leben befindet. So entsteht ein ganz personlicher Stadtplan, der bewusst macht, was im eigenen Leben im Zentrum steht. Am Ende des Kapitels inspirieren Impulsfragen zum Weiterdenken: Was weckt meine Neugier? Wie komme ich innerlich zur Ruhe? Was mochte ich weitergeben? Wofur mochte ich leben? Was sind meine Ziele fur die Zukunft? Und wer soll mich auf dem Weg dahin begleiten? Das Buch eignet sich fur die Gruppenarbeit ebenso wie fur die bewusste Lekture allein. Ein Wegweiser, der hilft, Klarheit und Orientierung fur das eigene Leben zu gewinnen.