Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Lehrbuch orientiert sich an den Inhalten des Curriculums für den Bachelorstudiengang "Polizeivollzugsdienst" an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). Die Gliederung erfolgt anhand der Studienabschnitte und deckt somit den gesamten Studieninhalt vollständig ab.Die Inhalte des Fachs "Staatsrecht im Polizeidienst" werden ebenso kompakt wie präzise aufgearbeitet. Zahlreiche polizeispezifische Beispiele, praktische Übungen mit Musterlösungen sowie gezielte Merkhinweise dienen dem besseren Verständnis und tragen zur Verfestigung des Lehrstoffs bei.Heinz-Joachim Pabst ist Professor an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl und lehrt dort u. a. Staats- und Europarecht. Anne Frankewitsch ist Professorin für Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht an der HSPV NRW am Studienort Duisburg. Sie verfügt über langjährige Lehrerfahrung in den Fächern Polizei- und Ordnungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Bescheidtechnik.