Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sportlehrkräfte berichten aus ihrem Berufsalltag. Eine empirische Studie zu professionsspezifischen Belastungen, Ressourcen und Bewältigungsstrategien im Sportlehrerberuf
In diesem Buch werden Ergebnisse eines Forschungsprojekts zu beruflichen Belastungen, gesundheitlichen Ressourcen sowie Bewältigungsstrategien von Sportlehrkräften dargestellt. Die Daten wurden über eine Fragebogenuntersuchung mit 253 Sportlehrer/-innen sowie Interviews mit 71 Sportlehrkräften aus verschiedenen Schulformen generiert. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Belastungen, abhängig von der Schulform, der Zahl der zu erteilenden Sportstunden, dem Alter und dem Geschlecht der Lehrkräfte, Belastungen, die die Rede vom "Traumjob" Lügen strafen. Abschließend werden Vorschläge zur Verbesserung der Situation von Sportlehrkräften entwickelt, die sich an die Bildungspolitik, die universitäre Lehrerbildung, die Schulleitungen sowie die Betroffenen selbst richten.