Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Autorin Karla Arns beschreibt sehr anschaulich ihren Lebensweg, der einen Teil der europäischen Geschichte sowie das Leid und die Unterdrückung von Frauen in den sechziger und siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts widerspiegelt. In all den Jahren hat sie nie die Hoffnung verlassen, irgendwann befreit leben zu können. Ihr Optimismus hielt sie hoch. Aber als die Vergangenheit schon längst hinter ihr gelegen hat, haben sie die Erinnerungen immer noch viele Jahre gequält, besonders nachts. Dann hat sie den Entschluss gefasst, sich von ihren traurigen Gedanken und Albträumen nicht länger beherrschen zu lassen und hat sich das, was sie belastet, von der Seele geschrieben.
Es hat viel Kraft und Mut gekostet, sich noch einmal mit all den negativen Geschehnissen zu beschäftigen. Aber es ist wichtig gewesen, sich der Vergangenheit zu stellen und sich einzelne Situationen noch einmal genau bewusst zu machen. Nur so hat sie sich von dem Ballast befreien und endlich unbeschwert nach vorne schauen können.