Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Spielnahes Fußballtraining im Mädchen- und Frauenfußball ist eine umfassende Sammlung von Übungs- und Spielformen für eine moderne, altersgerechte Trainingsgestaltung - von der U12 bis in den Übergangsbereich des Frauenfußballs. Die Trainingsinhalte wurden in der Frauenfußball-Akademie der Universität Würzburg nach neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen entwickelt und sind seit über einem Jahrzehnt praxiserprobt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Besonderheiten des Trainings mit Juniorinnen und Frauen. Körperliche, psychische und soziale Unterschiede werden ebenso thematisiert wie entwicklungspsychologische Grundlagen und die besondere Rolle der Leistungsmotivation.Die Trainingsphilosophie basiert auf spielnahen Ansätzen und ist so konzipiert, dass sie in variablen Trainingsformen jederzeit an die Bedürfnisse der Trainer:innen angepasst werden können. Die Anwendung aller Übungen gelingt mit geringem Materialaufwand und minimalem Umbau zwischen den Trainingsphasen. Der SCORE-Court als zentrales Gestaltungselement des Trainings wird praxisnah erklärt - inklusive seiner verschiedenen Formen, Umbaumöglichkeiten und der Übertragbarkeit auf das Wettkampfspiel.Trainer:innen erwartet ein Buch, das fundiertes Wissen mit hoher praktischer Relevanz verbindet. Didaktische Prinzipien, clevere Provokationsregeln, taktische Spielformen und eine klare Struktur helfen, das Training abwechslungsreich, zielgerichtet und entwicklungsorientiert zu gestalten. Ein Buch für alle, die Mädchen und Frauen im Fußball nicht nur trainieren, sondern gezielt fördern wollen.