Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch enthält eine umfassende Spielesammlung für ErgotherapeutInnen und weitere therapeutische und pädagogische Berufsgruppen, die Kinder mit Einschränkungen der Handgeschicklichkeit und Grafomotorik im Alter von ca. 5 - 8 Jahren fördern.Die Spiele können in der Einzelförderung und für kleinere Gruppen eingesetzt werden. Sie können ohne viel Aufwand vorbereitet werden und bieten den Kindern eine Vielzahl an motivierenden, zielgerichteten Betätigungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu entwickeln.Die Spiele enthalten jeweils eine exakte Auflistung der erforderlichen Materialien und Erläuterungen zur Spielhandlung. Sie sind so konzipiert, dass die Kinder an vorbereiteten Stationen im Wechsel feinmotorische Übungen zur Hand- und Fingergeschicklichkeit durchführen und Arbeitsblätter zur Förderung grafomotorischer Kompetenzen erarbeiten. Die Übungen sind in ansprechende Spielideen eingekleidet , wie z. B. "Training für die Olympiade", "Rummelplatz", "Urlaubsreise", "Geisterbahn", etc.Die feinmotorischen Stationen werden mit leicht erhältlichen Alltagsmaterialien, wie z. B. Glasnuggets, Spielfiguren, Wäscheklammern etc., zum Teil auf Spielplänen, durchgeführt.Für die grafomotorischen Stationen gibt es Kopiervorlagen zu folgenden Themen:- Grundformen der Schrift, z. B. Kreis, Viereck und Dreieck- Grundmuster der Schrift, z. B. Zickzack, Arkaden, Girlanden, Wellen etc.Vorbereitung vor Spielbeginn: Spielpläne zur mehrfachen Verwendung ausdrucken und laminieren, gewünschte Arbeitsblätter ausdrucken, erforderliche Übungsmaterialien bereitlegen.Abbildungen der Spielsituationen zeigen einen möglichen Aufbau; dieser kann an die Ziele und Schwerpunkte der Förderung für das einzelne Kind oder die Gruppe adaptiert werden.Die Durchführung der einzelnen Stationen mit den feinmotorischen Übungen und den grafomotorischen Arbeitsblättern wird ausführlich beschrieben.