Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die wunderbar klassischen, meisterhaft in Szene gesetzten Geschichten dieses Sammelbandes der Marvel-Traditionsserie Amazing Spider-Man markieren einen historischen Wendepunkt. Denn nach zehn Jahren als Hauptautor von Spideys Abenteuern gab Mitschöpfer Stan Lee den Staffelstab an den jungen Gerry Conway weiter - und die bereits damals legendäre Netzkopf-Seifenoper wurde sogar noch wilder, unberechenbarer und dramatischer! Anfang der 1970er muss sich Peter Parker mit der Rückkehr des Spider-Slayer und den Auswirkungen von Flash Thompsons Zeit in Vietnam herumschlagen. Außerdem macht Kraven Jagd auf Spider-Man und den tragischen Gibbon. Auch die Drogenprobleme seines besten Freundes Harry Osborn und das Verschwinden von Tante May bereiten Peter Kopfzerbrechen - umso mehr, da May wenig später in den Tentakeln von Dr. Octopus auftaucht, der sie nach seinem Bandenkrieg mit Hammerhead sogar heiraten will?! Daneben bekommt es Spidey mit Mysterio, Vulture, Man-Wolf und Hulk zu tun, und der debütierende Punisher legt erstmals auf Spider-Man an. Aber natürlich wird all dies überschattet von der dramatischen Saga über die Rückkehr von Spider-Mans Erzfeind Green Goblin und den schockierenden Tod von Petes großer Liebe Gwen Stacy. Für viele Comic-Historiker ist diese Geschichte aus dem Jahr 1973 nicht nur ein Meilenstein der Wandkrabbler- Mythologie, sondern ein Einschnitt in die Geschichte des US-Superheldencomics an sich: der Moment, in dem die bunten Bilderheftchen mit den kostümierten Helden endgültig ihre kindliche Unschuld verloren. Diese Storyline hat sich inzwischen generationsübergreifend in die Seelen von Marvel- Fans auf der ganzen Welt eingebrannt. Nicht umsonst zapfen noch heute Comics, Filme und Animationsserien diesen packend geschriebenen und fantastisch gezeichneten Spider-Man-Klassiker an. Obendrein enthält dieser Band Kommentare der Marvel-Macher, Skizzen, Originalzeichnungen und Promo-Artwork.