Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Einsätze für die Forschung in der Schwerelosigkeit. The use of Spacelab for Science in Micro-Gravity. Deutsch-Englisch. Raumfahrthistorisches Archiv Bremen e.V.
Von Bremen ins WeltallNASA, ISS, Apollo 11 - fast jedem ein Begriff, der an Westraum-Forschungsprojekte in den USA denkt.Doch wer hätte gewusst, dass das kleine Bremen einen Beitrag zur Weltraumforschung leistete? Wie im ersten Band erzählt Horst Wilhelm im jetzt erschienenen Buch über die Geschichte der Bremer Raumfahrtforschung. In der Hansestadt befand sich der Sitz des Unternehmens ERNO, welches seit den1980er-Jahren massiv in dem Programm Spacelab involviert war. Initiiert von der NASA führten Astronauten in einem Space Shuttle im Weltall Experimente durch.Der Schwerpunkt wird auf die insgesamt 41 Missionen gesetzt, welche einzeln vorgestellt werden. Das Buch ist Deutsch und Englisch verfasst. Detailliert und ergänzt mit zahlreichen Farbabbildungen nimmt das Buch den Leser mit auf eine Reise durch 25 Jahre Weltraumforschung.Perfekt für Raumfahrt-Begeisterte und Menschen, die mehr über dieses spannende Kapitel der Bremer Geschichte erfahren wollen.