Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Soziologie der Verfassung" ist erst in jungerer Zeit betrieben worden. dahinter steht das Grundmotiv der Rechtssoziologie: die Aufklarung der Voraussetzungen und Folgen des Rechts, zumal seiner Wirkmoglichkeiten. Hinzu tritt ein weiterer Anstoss. Im Zuge der internationalen Verflechtung wird die Beschrankung des Konzeptes der Verfassung auf den Nationalstaat fragwurdig, die Erfullung von Verfassungsfunktionen wird auch fur Regelungszusammenhange oberhalb der Staatlichkeit und fur andere Systeme als die Politik gefordert. Martin Morlok geht solchen Fragen nach. Eine wesentliche Aufgabe einer Verfassung sieht er in der Sicherung der Kompatibilitat der unterschiedlichen Teilsysteme. Innerstaatlich nimmt die Erfullung dieser Verfassungsfunktion die Form der sogenannten Konstitutionalisierung der Rechtsordnung an. Weiterhin nimmt der Autor verschiedene Themenfelder einer Soziologie der Verfassung in den Blick.