Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit dem Bild des neuen Menschen schufen die sozialistischen Regime eine Propagandafigur, deren Aneignung ein Leben in einer besseren Zukunft versprach. Das Buch verdeutlicht, wie dieses Menschenbild in der sozialistischen Tschechoslowakei von der Bevolkerung aufgegriffen und umgedeutet wurde. Dabei steht auch die von vielen Seiten als uberraschend angesehene Stabilitat sozialistischer Herrschaft in den 1950er und 1960er Jahren im Fokus der Analyse. Grundlage fur die Untersuchung bilden Bittbriefe, Eingaben und Beschwerden an staatliche Institutionen sowie Fernsehen und Rundfunk. In ihnen tritt neben harscher Kritik an der Umsetzung des Sozialismus der Wunsch hervor, Teil der versprochenen besseren Zukunft sein zu wollen. Durch den Einbezug von Rundfunk und Fernsehen wird zudem deutlich, wie innerhalb des sozialistischen Systems der Tschechoslowakei Vertrauen entstehen und wie dies die Vermittlung ideologischer Botschaften begunstigen konnte.