Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Softwarefehler kosten Zeit, Geld - und meistens verbleibt ein unzufriedener Kunde. Um dies zu verhindern, ist es sinnvoll, manuelle Tests durch automatisierte Tests zu unterstützen. Resultat ist ein stetig wachsender Markt für Testautomatisierung, welcher sich im Laufe der letzten Jahre parallel mit der Bedeutung von Softwaretests entwickelt hat. Somit stellt gerade die Einführung von Testautomatisierung eine besondere Herausforderung dar, bei der besondere Vorsicht geboten ist. Das vorliegende Buch beschreibt die wesentlichen Phasen der Einführung von Testsoftware, beginnend mit der Entscheidung zur Testautomatisierung bis hin zur Analyse der Testergebnisse. Unterstützt durch Praxisbeispiele wird dem Leser ein Leitfaden zur erfolgreichen Einführung von Testautomatisierung geboten, und der Leser Schritt für Schritt zur Lösung geführt. Das Buch beinhaltet zudem Links und Beispiele zu zahlreichen Produkten, Anbietern und weiterführender Literatur. Weiters bieten geführte Expertengespräche zusätzliche Aufschlüsse über mögliche Gefahren, aber auch über die Vorzüge von automatisierten Softwaretests. Dadurch wird dem Leser ermöglicht, Problemen in seinem Projekt schon vor deren Auftreten gezielt entgegenzusteuern