Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit Streaming-Dienste das lineare Fernsehen abgelöst haben, kennen wir die schöne Funktion, in einem Film zehn Sekunden in der Handlung zurückzuspringen. Während für uns die Zeit linear weiterläuft, werden die Figuren in der Zeit zurückversetzt, ohne es zu merken. Sie spielen die Handlung einfach noch einmal, während wir bereits wissen, was passieren wird. Wie wäre es, wenn so etwas auch in unserem vermeintlich realen Lebensfilm, quasi in echt, möglich wäre? Für Eddie ist das so!
Eddie ist dreißig, hat sich in seinem Leben verlaufen und leidet unter akuter Daseinsermüdung. Unerwartet nimmt sein Leben eine entscheidende Wendung, als er auf dem Flohmarkt ein kleines hölzernes Kästchen kauft, mit dem er die Zeit um zehn Sekunden zurückdrehen kann. Von nun an gelingt ihm alles, und sein Leben strebt von einem Höhepunkt zum nächsten. Zumindest so lange, bis ihm das Kästchen abhandenkommt. Damit beginnt eine rasante Jagd nach dem Kästchen und dem Phänomen der Zeit, die ihn letztlich zu sich selbst führt.