Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Erlebnispädagogik dient der Persönlichkeitsentwicklung, weil die Methoden und Formen Menschen herausfordern, weil sie etwas in Bewegung bringen. Wenn diese Methoden genutzt werden, um im christlichen Kontext Menschen mit dem Evangelium in Berührung zu bringen, dann geschieht Ähnliches. Bibeltexte oder biblische Geschichten können von einer bestimmten Erfahrung her entdeckt werden. Urworte des Lebens und des Glaubens wie Angst und Vertrauen, Gerechtigkeit und Verantwortung, Zweifel und Hoffnung können durch ein erlebnispädagogisches Setting erschlossen und dann mit Hilfe von Bibeltexten vertiefend gedeutet werden.
Der zweite Band des Praxisbuches "Sinn gesucht - Gott erfahren" enthält eine Vielzahl von neuen Übungen und eröffnet hervorragende Zugänge zu christlichen Glaubensinhalten. Erlebnispädagogik im christlichen Kontext, so wie die Autoren diese verstehen, soll das Evangelium so bezeugen, dass junge Menschen es hören und verstehen können. Spannende Übungen sind entstanden, indem sich Praktikerinnen und Praktiker aus unterschiedlichen Berufsfeldern aufgemacht haben ihre Erfahrungen zu sammeln, miteinander zu experimentieren, die Ergebnisse zu bündeln und zu dokumentieren. Mit dem Einbezug von GPS-Geräten öffnen sich ebenfalls neue Wege.
Das Buch lädt ein zum Ausprobieren und Weiterentwickeln und gibt leicht verständliche Hinweise, wie Übungen angelegt und angeleitet werden und welche Bezüge zu Glaubens- und Lebensthemen sich nahelegen.