Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
1925-1933. Herausgegeben Von Ernst Falzeder Und Eva Brabant, Unter Mitarbeit Von Patricia Giampieri-Deutsch. Unter Der Wissenschaftlichen Leitung Von Andre Haynal. Transkription Von Ingeborg Meyer-Palmedo
Dieser letzte Halbband der Freud-Ferenczi-Korrespondenz umfasst die Jahre von 1925 bis zu Ferenczis Tod im Jahr 1933. Ferenczi verfasst wahrend dieser Zeit seine wohl interessantesten, aber auch umstrittenen Beitrage zur Theorie und Technik der Psychoanalyse (v. a. "Sprachverwirrung zwischen den Erwachsenen und dem Kind. Die Sprache der Zartlichkeit und der Leidenschaft", 1933); Freuds Werk beschaftigt sich mit Revisionen der psychoanalytischen Theorie ("Hemmung, Symptom und Angst", 1926), mit autobiographischen und historischen Beitragen ("Selbstdarstellung", 1925), mit kulturkritischen und religiosen Themen ("Das Unbehagen in der Kultur", 1930) und der Entwicklung der weiblichen Sexualitat ("Uber die weibliche Sexualitat", 1931). Es fallt auf, dass sich Freud und Ferenczi im Zeitraum dieses dritten Bandes ihrer Korrespondenz viel seltener als vorher schreiben, ein Vorzeichen fur die Entfremdung, die sich in diesen letzten Jahren zwischen ihnen anbahnt.