Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jeannie liebt Johnny und Johnny liebt Jeannie. Klingt einfach, doch so einfach ist das alles nicht. Jeder Versuch, sich auf eine Liebesbeziehung einzulassen, geht in die Brüche, irgendwann gehen sie getrennte Wege.Auch ohne einander tun sie sich schwer. Johnny steht vor den Scherben seiner Ehe. Nach vielen Jahren trifft er Jeannie wieder. Was vielversprechend beginnt, endet erneut in Sprachlosigkeit und einem radikalen Kontaktabbruch. Jeannie beginnt mit Achim endlich ihr Jugendtrauma zu lösen. Doch nichts im Leben läuft wirklich nach Plan. Am Vorabend von Johnnys 60. Geburtstag treffen sich Jeannie und Johnny wieder. Alles auf Anfang? Sex & Gott & Rock'n'Roll ist mehr als ein Liebesroman. Es ist ein Roman über das Leben, über Liebe und Verlust, Scheitern und Neuanfang, über die Suche nach dem tieferen Sinn; auch Krankheit, Leiden und Tod werden nicht ausgespart. Und doch ist die Grundstimmung des Romans nicht düster oder pessimistisch. Die grundlegende Botschaft lautet: Es lohnt sich zu leben, auch wenn Träume zerbrechen und Lebensentwürfe scheitern. Der dritte Band der Trilogie erzählt im Wesentlichen von der Zeit, die die Protagonisten voneinander getrennt verbringen, bis sie sich nach 20 Jahren wieder begegnen.