Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Auf der Suche nach traditioneller europäischer Malerei kam die Koreanerin SEO vor über zehn Jahren nach Berlin, blieb und wurde Meisterschülerin von Georg Baselitz. Heute sind die Werke der international bekannten Künstlerin in vielen der bedeutendsten Museen und Sammlungen vertreten, etwa im MoMA und im Guggenheim Museum, New York.
Seit vielen Jahren erfährt SEO mit einer von ihr erarbeiteten außergewöhnlichen Collagetechnik große Beachtung im internationalen Kunstmarkt. Sie ist auf der diesjährigen Biennale in Venedig an den Personal Structures. Time, Space, Existence im Palazzo Bembo und Future Pass im Kloster St. Gregorio beteiligt. Der vorliegende Band zu den dort gezeigten Arbeiten vermittelt einen breiten Eindruck ihres Schaffens und dokumentiert die künstlerische und technische Entwicklung der letzten Jahre. In der Vergangenheit lagen SEOs Motive oft im figurativen Bereich oder zeigten Landschaften, sie griffen wie in ihrem Antikriegszyklus konkret fassbare Inhalte auf oder spielten direkt auf die globale Umweltzerstörung an. Die abstrakten Werke der in Venedig präsentierten Installation führen ihre Kunst auf eine neue Ebene, auf der sie sich den fundamentalen Fragen der Naturgewalten und deren Wirkung auf alle Lebewesen nähert. Ihre sinnliche und intellektuelle Auseinandersetzung mit Grundkräften der Physik und Energie werden eindrucksvoll veranschaulicht. Die hervorragenden Abbildungen liefern einen detaillierten Überblick über Installation und Collagen.