• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Schwerbehindertenrecht

Basiskommentar zum SGB IX (Teil 3) mit Wahlordnung

Werner Feldes, Silvia Helbig, Sabine Hüther, Bettina Krämer, Frauke Kuntz, Rainer Rehwald, Lion Salomon, Bernd Westermann, Kathrin Mittel, Hannah Tatzky
Paperback | Duits | Basiskommentare
€ 53,45
+ 106 punten
Uitvoering

Omschrijving

Rechtliche Grundlagen für die SchwerbehindertenvertretungVorteile auf einen Blick:Im Fokus: Aufgaben und Arbeit der SchwerbehindertenvertretungVerständliche Kommentierung mit Beispielen und FallbeschreibungenAusführliche Behandlung der aktuellen RechtsprechungDer bewährte Basiskommentar liefert aktuelle und praxisorientierte Erläuterungen zu den Bestimmungen des SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Teil 3 - Schwerbehindertenrecht). Die Neuauflage berücksichtigt die Gesetzesänderungen bis Januar 2024.Aus dem Inhalt:Wen schützt das Schwerbehindertenrecht?Welche Rechte haben Menschen mit (Schwer-)Behinderung?Wie ist eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu erreichen?Wann greift der besondere Kündigungsschutz und wie ist die Schwerbehindertenvertretung bei Kündigungen zu beteiligen?Welche Aufgaben hat die Schwerbehindertenvertretung?Was ist bei der Wahl der Schwerbehindertenvertretung zu beachten?Welche persönlichen Rechte und Pflichten haben die Vertrauenspersonen?Welche Regelungen gelten für die Inklusionsbetriebe oder Werkstätten für behinderte Menschen?Wer muss bzw. kann am betrieblichen Eingliederungsmanagement beteiligt werden?Neu in der 17. Auflage: Das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes mit Einführung der »vierten Staffel« in der Ausgleichsabgabe (
160 SGB IX),
153a zur Bildung eines »Sachverständigenbeirats Versorgungsmedizinische Begutachtung« beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Einführung einer Genehmigungsfiktion für Anspruchsleistungen des Integrationsamtes (
185 SGB IX)Autorinnen und Autoren:Werner Feldes, Organisationsberater und Supervisor, Frankfurt am Main; Silvia Helbig, Referatsleiterin für Berufliche Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung beim DGB-Bundesvorstand, Berlin; Sabine Hüther, Dipl.-Wirtschafts- und Arbeitsjuristin, Referentin für Teilhabe- und Behindertenpolitik im IG Metall Bildungszentrum Lohr, Bad Orb; Bettina Krämer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht und Teamleiterin der Arbeitseinheit Ulm der DGB Rechtsschutz GmbH; Frauke Kuntz, Juristin im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/bAV beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Main; Kathrin Mittel, Juristin im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/bAV beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Main; Rainer Rehwald, Jurist, langjährig Referent im Ressort Arbeits- und Sozialrecht/bAV beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt am Main; Hannah Tatzky, Juristin, Gewerkschaftssekretärin in der ver.di Bundesrechtsabteilung, Berlin; Bernd Westermann, Richter a.D. am Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Essen

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
600
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783766373908
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
116 mm x 187 mm
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 106 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
MUST-HAVES

Hier bloeit iets

Nu dubbele punten op onze selectie nieuwe titels
MUST-HAVES
Hier bloeit iets
AANGERADEN

Onze cadeautips

voor Vaderdag
AANGERADEN
Onze cadeautips voor Vaderdag
VADERDAG ACTIE

Alleen in onze winkels: kortingsbon van € 10 voor e-books

bij een Vivlio e-reader
VADERDAG ACTIE
Vivlio e-reader + € 10 aan e-books
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.