Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Diesel-Abgas-Skandal und Fragen rund um die Haftung beim Einsatz künstlicher Intelligenz und Algorithmen betreffen aktuell das Schuldrecht. Die Neuauflage des Lehrbuchs zu den Gesetzlichen Schuldverhältnissen geht nicht nur auf diese Entwicklungen ein, sondern stellt in bewährter Manier die Regeln über unerlaubte Handlungen, die ungerechtfertigte Bereicherung und die auftragslose Geschäftsführung (GoA) anhand klassischer sowie typischer Fälle vor. Dem besseren Verständnis der Lösung von Rechtskonflikten dienen rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Hinweise. Das Thema wird anschaulich, auf überschaubarem Raum und mit vielen Hinweisen zu Methodik und Falllösung aufbereitet. Die 7. Auflage wurde wieder durchgehend aktualisiert und überarbeitet.