Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bedeutende Zen-Geschichten über Schüler berühmter Zen-Meister sind der Aufhänger für die Reflexion über Meditation und das Leben an sich; mit all seiner Heiterkeit, die es auch für uns bereit hält. Für den Begriff Zen gibt es nichts Vergleichbares in der Sprache des Westens. Am ehesten trifft es die Umschreibung meditative Versenkung. Anders als oft angenommen ist diese meditative Versenkung kein Nichtstun, ganz im Gegenteil. Meditation ist ein leer werden vom Gedankensturm, ein Handeln aus der Stille, aus der Gesamtheit des Seins heraus. Meditation führt nicht ins Schweigen, sie schafft die Situation, in der sich Stille ereignen kann. Sobald wir Stille erfahren, kann Freude, kann Lachen ins Leben kommen. Und wenn das Lachen aus dem Schweigen kommt, dann ist es nicht von dieser Welt, dann ist es göttlich.