• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Vrije tijd & Cultuur
  3. Muziek
  4. Schubert. Späte Klaviermusik

Schubert. Späte Klaviermusik E-BOOK

Spuren ihrer inneren Geschichte

Renate Wieland, Jürgen Uhde
E-book | Duits
€ 36,50
+ 36 punten
Onmiddellijk beschikbaar
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Onmiddellijk geleverd via e-mail

Omschrijving

Schuberts späte Klaviermusik in neuer Perspektive

Gemeinsam entwickelten Jürgen Uhde und Renate Wieland in dem zum Klassiker gewordenen Buch "Denken und Spielen" die Methode, aus der Struktur einer Musik die Beziehung der einzelnen Gestalten untereinander und zum Ganzen, d. h. ihre "innere Geschichte" herauszulesen.

Eine zyklische Gestaltung prägt in den späteren Werken ab 1823 zunehmend die Dramaturgie von Schuberts Komponieren. Die beiden Archetypen Schuberts – der ins Ungemessene treibende des Wanderers, und der "mütterliche" der Wiegengesänge – aber bleiben unversöhnt nebeneinander bestehen.
Die Autoren erschließen dem Leser diese Werke und ihren Ausdruck eng am Notentext entlang, immer auch im Blick auf die pianistische Interpretation.

- Neue Perspektiven auf Schuberts Klangwelt für Pianisten und Hörer
- Die Summe einer lebenslangen pianistisch-praktischen und denkerischen Auseinandersetzung mit Schuberts Klaviermusik
- Durch über 400 Notenbeispiele jederzeit leicht nachvollziehbare Werkerläuterungen

Die Autoren
Renate Wieland studierte Musik, Germanistik und Philosophie (bei Ernst Bloch und Adorno). Sie arbeitete als Assistentin für Philosophie an der Universität Lüneburg, dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin von Jürgen Uhde, ist Autorin einer Studie zu Goethe und Hegel und zahlreicher Aufsätze. Neben dem Klavierunterricht bietet sie auch Interpretationskurse an.

Jürgen Uhde war Professor für Klavier an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart, langjähriger Mitarbeiter des Süddeutschen Rundfunks mit der Reihe "Der Interpretationsvergleich" sowie Autor der dreibändigen Studie zu Beethovens Klaviermusik und zu Béla Bartòk.
Aus der Zusammenarbeit mit Renate Wieland entwickelte sich eine Theorie der Interpretation: "Denken und Spielen" und "Forschendes Üben".

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
297
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783761871799
Verschijningsdatum:
7/02/2018
Uitvoering:
E-book
Formaat:
PDF
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 36 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.