Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
KI-Tools ersetzen nicht das wissenschaftliche Arbeiten, sie unterstützen es! Ob Literaturrecherche, Gliederung, Texterstellung oder Textüberarbeitung - bei all diesen Aufgaben können Werkzeuge, die auf Basis Künstlicher Intelligenz arbeiten, wirkungsvoll helfen. Doch was ist dabei zu beachten? Welche Tools sind hilfreich? Im Buch lernen Sie viele Möglichkeiten jenseits der bekannten Chatbots kennen, die besonders in Schule und Studium dabei helfen können, Texte zu schreiben und zu optimieren. Sie lernen, worauf es beim Prompting ankommt und wie sich KI-geschriebene Texte vermenschlichen ("humanisieren") lassen. Darüber hinaus zeigt das Buch auf, welche Gefahren lauern, wenn der KI blind vertraut wird und Texte übernommen werden, ohne deren Inhalt zu prüfen. Gerade im Studium, wenn es darauf ankommt, nach wissenschaftlichen Kriterien zu arbeiten, ist der ethische Umgang mit KI-erstellten Informationen unverzichtbar.