Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 16 teilweise skurillen Kurzgeschichten und Drabbles erzählt die Autorin von kriminellen Handlungen und Gedanken. Manchmal möchte man gern, doch tut man es dann auch wirklich? Der Ehemann ist nicht mehr der, der er mal war und die Frau würde so gern ihr Leben genießen. Der Tote im Graben war der Bürgermeister des Ortes gewesen. Die junge Polizistin klärt den Fall im Handumdrehen. Wieso war das Mädchen in den Armen des Traktorfahrers veblutet? Niemand traut dem anderen mehr über den Weg. Kommissar Rogge nimmt einen Mord an einer jungen Frau ziemlich persönlich. In Peine ereignen sich seltsame Dinge, wenn das Internet ausfällt. In diesem Buch hat die Autorin ihre bisher besten Kurzkrimis zusammengefasst. Sie schreibt gern Kurzgeschichten für zwischendurch, wie sie sie nennt. Geschichten für vor dem Zu Bettgehen. Aber auch kriminelle Drabbles , das sind Geschichten mit genau 100 Wörtern sind dabei. Dabei wechselt sie in jeder Geschichte gern die Perspektiven zwischen Ermittlern und Tätern . Ein Buch, das man gern verschenkt oder auf Reisen mitnimmt.