Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Nach dem, was die Historiker wissen, sind die Kanarischen Inseln nicht das sagenhafte Atlantis, doch sagenhaft sind sie allemal, auf alle Fälle viel, viel mehr als Strand, Sonne und Disko. Die Idee der Schlaglichter ist es, dem Leser ein Büchlein an die Hand zu geben, das alle Topp-Highlights und viele nicht so bekannte Attraktionen beschreibt. Es enthält für jede Insel mehr spannende Orte als der Reisende in einem normalen Urlaub besuchen kann. Dazu gibt es Hotel- und Restaurant-Tipps, Rezensionen von Büchern, die auf den Inseln spielen, und unterhaltsame Hintergrundinfos aus Geschichte, Kultur und dem Kuriositätenkabinett. Die Schlaglichter erheben überhaupt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegenteil: sie sind ideal für alle, denen die Urlaubszeit zu kostbar ist, um einen dicken Reiseführer zu studieren und die nicht für jede Insel ein neues Buch kaufen wollen. Dieses Büchlein mag in seiner Kürze auch bei der Entscheidung behilflich sein, welche der Kanarischen Inseln für den nächsten Urlaub die Beste ist. Zwischen 2005 und 2010 ist der Autor immer wieder auf den Kanarischen Inseln gewesen. Dabei ist er locker auf jene 700 Recherchestunden gekommen, die die Lonely Planet-Autorinnen für sich in Anspruch nehmen. Jeder Besuch hat aufs Neue gezeigt, dass jede Insel ihren ganz eigenen Zauber hat. Nie ist es langweilig geworden, diese ungeheure Vielfalt zu erkunden. Willkommen auf den Kanarischen Inseln!