Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Haftung des Steuerberaters für Falschberatung gehört zu den brisanten Themen der Wirtschaftspraxis, insbesondere vor dem Hintergrund der Verjährungsregelungen und da der Schadenseintritt (eine höhere Steuerbelastung) mitunter erst sehr viel später eintritt als die fehlerhafte Beratung. Durch das Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechtes sowie durch das Verjäh-rungs-anpassungsgesetz hat das Verjährungsrecht inner-halb und außerhalb des Bürgerlichen Gesetzbuches wesentliche Änderun-gen erfahren. Im Rahmen dieser Monographie wird speziell die Verjährung der gegen den Steuerberater gerichteten Schadener-satz-an-sprüche behandelt. Dargestellt werden die Neu-erungen, die die Schuldrechtsreform und das Verjährungsanpas-sungs-gesetz hervorgerufen haben mittels einer Gegenüberstel-lung des alten und neuen Verjährungsrechts. Außerdem wird der verjäh-rungs-recht-lichen Regelung während des Übergangszeitrau-mes von al-ter zu neuer Rechtslage Beachtung geschenkt. Ein Buch für Unter-nehmer, Steuerbürger, Steuerberater und alle am Thema Interessierten.