Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sagen und Geschichten aus dem Rheiderland:Hexen, weiße Frauen und Nachtmerries: Die weiße Frau vom Steinhaus, Die Roggemouer, Der Hexenflug nach Marienchor, Die Nachtmerrie von Blijham; Spukgestalten: Die Geister der Normannen in Midwolda, Der Poltergeist von Winschoten; Räuber, Mörder und andere Finsterlinge: Die blaue Flamme von Halte, Die Amelburg von Jemgum, Kuper Jan van'd Heid, Störtebeker in Holtgaste; Geschichten vom Dollart: Die große Flut, Der Hering im Eimer, Die Glocke von Fletum, Die Seewiefken; Im Bann des Teufels: Der Freimaurer von Oudeschans, Ein Kreuzbube für eine Flasche Genever; Besondere Gaben: Der Prophet Jarfke van der Muyden, Die Kartenkunst der Wikke-Anne, Der Besen-Bann des Jan Jarfke; Sagenhafte Orte und Wesen: Der Polderhund, Weenes Warnung und Untergang, Der Blutstein von Stapelmoor, Der Marienstein, Das Ungeheuer im Kolk von Bellingwolde, Hongerige Wolf und ägyptischer Deich, Der Auszug der Eerdmanntjes, Sicco Mansholt, Petra Kelly und Blauwestad u.v.m., mit Register.»Mit dieser Sagensammlung wird literarisches Neuland betreten, da zum ersten Mal eine Auswahl niederländischer und ostfriesischer Sagen des Rheiderlandes in einem Buch gemeinsam veröffentlicht wird. Historisch ist die Grenzregion ein bewegter Flecken, der durch Ereignisse wie die Sturmfluten am Dollart und dem Dreißigjährigen Krieg stark geprägt wurde. In vielen Erzählungen haben die Einwohner diese und andere Geschehnisse verarbeitet und weitergegeben. In der Summe ergeben die Erzählungen in diesem Buch ein anschauliches Bild der internationalen Rheiderländer Sagenwelt.«Kai-Uwe Hanken & Jelko Peters