Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der vorliegende Sammelband bildet im Rahmen der Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie (StSD) den Auftakt für eine Reihe von Tagungsbänden, die die seit dem Jahr 2008 bislang jährlich stattfindenden Wissenschaftstagungen des DISUD an der TUD begleiten werden. Das Werk ist interdisziplinär ausgerichtet und präsentiert Forschungsergebnisse zur sachunmittelbaren Demokratie in ausgewählten Schwerpunkten aus den Rechts-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften. Des Weiteren gibt es einen Überblick über die bestehenden Regelungen zur sachunmittelbaren Demokratie in Deutschland, Österreich und der Schweiz. An dem Tagungsband haben sich namhafte Wissenschaftler beteiligt, die sich seit Jahren schwerpunktmäßig mit Themen der sachunmittelbaren Demokratie beschäftigen. Außerdem wird der wissenschaftliche Nachwuchs eingebunden, der ebenso beachtliche Forschungsergebnisse beisteuert. Das DISUD an der TUD bietet mit diesem Buch nicht nur eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Wissenschaftstagung, sondern bereichert die Forschung zur sachunmittelbaren Demokratie um ein Format, bei dem jährlich die neuesten Erkenntnisse auf diesem Gebiet präsentiert werden.