Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Nur wer gesund ist, ist auch produktiv und wettbewerbsfähig. Eine Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter ist somit eindeutig eine Investition in die Zukunft des Unternehmens", unterstreicht der Personalvorstand und Arbeitsdirektor der ehemaligen DaimlerChrysler AG Günther Fleig die Notwendigkeit einer erfolgreichen betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Das vielleicht wichtigste Element dabei: Kommunikation. Der Autor Björn Köcher analysiert die Rolle der Kommunikation in der BGF und stellt heraus, inwiefern kommunikative Aktivitäten zu deren Erfolg beitragen können. Anschließend erstellt er aus den gewonnenen Erkenntnissen ein Kommunikationskonzept für die BGF des Centers Logistik der DaimlerChrysler AG im Werk Sindelfingen. Damit gelingt ihm der schwierige Spagat zwischen der theoretischen Aufbereitung des Themas und greifbarem Nutzen für Praktiker. Das Buch richtet sich damit an Entscheidungsträger in Institutionen, Verbänden und Vereinen, die sich mit der Gesund-heitsförderung bzw. dem Gesundheitsmanagement im betrieblichen Umfeld auseinandersetzen sowie Kommunikationsexperten, Personal-verantwortliche, Manager und Wissenschaftler.