Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der Kinder- und Jugendhilfe stehen das Wohl und der Schutz von Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen an oberster Stelle. Fachkräfte sind täglich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, Sensibilität und fachlicher Reflexion erfordern. Diese Handreichung unterstützt dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und Schutzkonzepte wirksam weiterzuentwickeln. Sie bietet praxisnahe, partizipative Methoden und konkrete Werkzeuge, mit denen Fachkräfte den Schutzauftrag professionell und im Sinne einer Kultur der Achtsamkeit umsetzen können. Ziel ist es, einen reflektierten Umgang mit Macht, Nähe und Distanz zu fördern, Handlungssicherheit zu stärken und den kontinuierlichen Austausch im Team zu unterstützen. Dabei steht die gemeinsame Verantwortung für ein sicheres, unterstützendes Umfeld für junge Menschen im Mittelpunkt. Ein wertvoller Begleiter für alle, die professionell mit Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Personen arbeiten - und sich aktiv für einen nachhaltigen Schutz vor Gewalt einsetzen möchten.