Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vom Epigonen zum Revolutionar und vom Klassiker zum Reaktionar: In keiner anderen Komponistenbiografie waren die Zuschreibungen derart wechselhaft und extrem gegensatzlich wie bei Richard Strauss (1864-1949). Schon in einer fruhen Phase seiner Karriere haben sowohl seine begeisterten Anhanger als auch seine erbitterten Gegner darum gerungen, das Phanomen Strauss einzuordnen. Aber obwohl er im deutschsprachigen Raum der mit Abstand meistdiskutierte Musiker nach 1900 wurde und dies als "reprasentativster deutscher Komponist" in mehrfachem Sinn zeit seines Lebens geblieben ist, war er nie eindeutig einzuordnen. Der "Meister" selbst hat es verstanden, das Interesse an seiner Person und an seinem Werk durch immer neue Wandlungen wach zu halten, wahrend eine Schar von Vertrauensleuten um eine genehme offentliche Wahrnehmung bemuht war. Dieses Buch zeichnet die wechselnden Bilder des Komponisten vor dem Hintergrund der ausseren Lebensstationen nach. Wie Strauss seine Selbstinszenierung betrieb und welche massgeblichen publizistischen Stimmen Einfluss auf seine offentliche Wirkung nahmen, wird dadurch erstmals zusammenhangend sichtbar gemacht.