Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
William Shakespeares "Richard III" ist ein meisterhaftes Historienspiel, das den dramatischen Aufstieg und Fall des intriganten Herrschers Richard, Duke of Gloucester, nachzeichnet. In seinem unverwechselbaren literarischen Stil verbindet Shakespeare poetische Sprache mit intensiver Charakterentwicklung und entblößt die Abgründe menschlicher Ambition und Moralverkommenheit. Diese zweisprachige Ausgabe bietet sowohl die englische Originalfassung als auch die deutsche Übersetzung, was es zu einer wertvollen Ressource für Sprachliebhaber und Literaturstudierende macht, die den Abgleich zwischen den beiden Sprachen schätzen. William Shakespeare, der als einer der größten Dramatiker der Weltliteratur gilt, lebte im Elizabethanischen Zeitalter – einer Zeit, in der politische Intrigen und Machtspiele an der Tagesordnung waren. Sein tiefes Verständnis für die menschliche Natur und die sozialen Dynamiken seiner Zeit prägte seine Werke maßgeblich. "Richard III" spiegelt seine Faszination für Machtkämpfe und die moralischen Dilemmata wider, mit denen Individuen konfrontiert sind, während sie ihre Ziele verfolgen, was nicht zuletzt aus Shakespeares eigener Beobachtung der politischen Landschaft von England hervorgeht. Für Leser, die sich für die komplexe Beziehung zwischen Macht und Ethik interessieren, ist "Richard III" eine unverzichtbare Lektüre. Diese zweisprachige Ausgabe ermöglicht es, die zeitlose Relevanz von Shakespeares Werk zu erleben und die feinen Nuancen seiner Sprache zu erfassen. Lassen Sie sich von der packenden Handlung und den vielschichtigen Charakteren in den Bann ziehen und entdecken Sie, warum Shakespeare auch heute noch als Meister seiner Kunst gefeiert wird.