Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Reisen in den Philippinen' entführt Fedor Jagor den Leser in eine faszinierende Welt, in der er die unberührte Schönheit der Philippinen sowie die kulturelle Vielfalt der Inseln eindrucksvoll beschreibt. Jagor, ein bedeutender deutscher Wissenschaftler und Reisender des 19. Jahrhunderts, verbindet autobiographische Erlebnisse mit ethnografischen Beobachtungen, was dem Werk sowohl eine persönliche Note als auch einen wertvollen Beitrag zur Wissenschaft des Reisens verleiht. Der literarische Stil ist geprägt von präziser, lebendiger Sprache und detailreicher Schilderung, wodurch die exotische Flora und Fauna sowie das tägliche Leben der Einwohner lebendig werden. Fedor Jagor, geboren 1823, war nicht nur ein Abenteurer, sondern auch ein leidenschaftlicher Naturwissenschaftler. Sein Interesse an Geographie und Völkerkunde trieb ihn dazu, die Philippinen während seiner Reise von 1859 bis 1861 eingehend zu erkunden. Jagors tiefgehende Studien und seine fundierte Kenntnis der Region waren das Ergebnis umfangreicher wissenschaftlicher Forschung, die ihn befähigte, die sozialen und kulturellen Aspekte des philippinischen Lebens auf eine differenzierte Art darzustellen. 'Reisen in den Philippinen' ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für ethnografische Studien, Reiseberichte oder die Geschichte der Philippinen interessiert. Es bietet nicht nur einen historischen Kontext für die damalige Zeit, sondern stellt auch eine Brücke zur gegenwärtigen Wahrnehmung dieses einzigartigen Archipels dar. Lassen Sie sich von Jagors leidenschaftlichem Schreiben anstecken und entdecken Sie die unentdeckten Facetten eines Landes, das bis heute viele Geheimnisse birgt.