• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Literatuur
  3. Reisen durch Deutschland und Österreich

Reisen durch Deutschland und Österreich

Karl Gutzkow
Hardcover | Duits | Gutzkows Werke und Briefe
€ 34,45
+ 68 punten
Verwachte beschikbaarheidsdatum onbekend
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Sehr früh, mit nur 21 Jahren, begann Karl Gutzkow, die eigenen Reisen in Literatur zu verwandeln. Seine Reiseberichte aus Deutschland und Österreich sind herausragende Beispiele jungdeutscher Bewegungsliteratur: Sie beschränken sich nicht auf die Wiedergabe von Routen und Erlebnissen, sondern sie zeigen ein komplexes assoziatives Muster, das eine dynamische Verflechtung von Theatereindrücken, literarischen Reminiszenzen, politischen, kultur-historischen sowie soziologischen Ausschweifungen aufweist. Das wird am ,,Reisetagebuche des jüngsten Anacharsis'' (1832) besonders ersichtlich, das in der Manier Jean Pauls verfasst wurde, sowie an den ,,Reiseskizzen'' (1833/34), die in impliziter Konkurrenz zu Heinrich Laubes ,,Reisenovellen'' entstanden. Gutzkows Reiseberichte sind zugleich auch darauf ausgerichtet, den genuinen Geist des Ortes ans Licht zu bringen: Während sich in den exklusiven Wohnstätten von ,,Palläste und Hütten'' (1842) der Charakter ihrer vornehmen Bewohner widerspiegelt, so dienen die urbanenErkundungen ,,Kleine Reisebilder'' (1839) und "Reise-Erinnerungen" (1840) zur Ausarbeitung einer deutschen Kulturgeographie, die im konstitutionellen Württemberg ein Pendant zum absolutistischen Preußen hat. Somit bahnt sich jenes dichotomische Verhältnis zwischen Norden und Süden an, das in den ,,Wiener Eindrücken'' (1845) auf den Kopf gestellt wird: Der nördlichen, deutsch-preußischen Aufklärung wird der südliche, österreichisch-bayerische Konservativismus entgegengesetzt, dessen scharfe Kritik Gutzkow teuer zu stehen kam. Als Abrundung dieses reiseliterarischen Bandes wird hier das Feuilleton ,,Ein Tag in Leipzig'' (1850) zum ersten Mal neu abgedruckt, in dem Gutzkow die moderne Stimmung des Nachmärz unter die Lupe nimmt und mit unerschöpflichem kritischem Spürsinn den kapitalistisch-großdeutschen Ansatz der Leipziger Ausstellung anprangert.Diese textkritische Edition enthält ein Nachwort, ein Register der Namen und Titel, sowie ein Geographisches Register. In der Internetausgabe wird sie durch ein Kartenwerk ergänzt, in dem die Reiserouten im historischen Kontext rekonstruiert sind.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
379
Taal:
Duits
Reeks:

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783946938729
Verschijningsdatum:
8/03/2025
Uitvoering:
Hardcover
Afmetingen:
140 mm x 25 mm
Gewicht:
548 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 68 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
ACTIE

Nu 10% korting

op onze must-reads
ACTIE
Must-reads met 10% korting
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.