Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Akten des Reichshofrates gehören zu den interessantesten archivalischen Beständen für die Geschichte des Heiligen Römischen Reiches. Gleichzeitig ist ihre Nutzung nach wie vor schwierig. Das vorliegende Kursbuch versteht sich als praktische Anleitung für Forscher wie interessierte Laien.Die Erschließung von Akten des Reichshofrates - eines der beiden Höchstgerichte des Heiligen Römischen Reiches sowie oberstes Verwaltungs-, Exekutiv- und Beratungsorgan des Kaisers in das Reich betreffenden Angelegenheiten - ruft gerade bei lokalen Akteuren, Stadtarchivaren und Geschichtsvereinen größtes Interesse hervor. Der Grund liegt auf der Hand: Während die Reichshofratsakten allen Bemühungen zum Trotz nach wie vor nur in Teilen erschlossen sind, bieten sie dennoch einzigartige Einblicke in verschiedenste Aspekte der Gesellschafts- und Rechtsordnung des Reiches. Der vorliegende Band möchte es Studenten, Forschern und interessierten Laien im Rahmen zweier Kurse (zu den Judizial- und zu den Gratial-Angelegenheiten) ermöglichen, jenen Aktenbestand selbstständig zu erschließen.