• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Rechtswissenschaft und Rechnungslegung

Ein bilanzrechtlicher Dogmatisierungsprozess zur Erfassung von Mehrkomponentengeschäften

David Markworth
Hardcover | Duits | Habilitationsschriften Recht | nr. 2
€ 201,45
+ 402 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Das Buch lotet am Beispiel der Mehrkomponentengeschäfte die Möglichkeiten und Grenzen einer eigenständigen, aber zugleich mit dem Privatrecht verzahnten Bilanzrechtsdogmatik aus. So soll die künftige rechtspolitische Ausrichtung des Bilanzrechts angeleitet werden.Dafür wird untersucht, ob die Rechtsdogmatik nach ihrem derzeitigen Entwicklungsstand eine Lösung für die rechtliche Beurteilung von "Hard Cases" der Ertragsrealisierung zu liefern vermag. Dies bedingt drei Arbeitsschritte: Zunächst wird herausgearbeitet, inwiefern man rechtswissenschaftlich überhaupt zu Ergebnissen gelangen kann, die universell anschlussfähig sind. Anschließend wird der Bedarf für den mit der Arbeit angestrebten Dogmatisierungsprozess aufgezeigt und sodann das dogmatische Modell entwickelt.Das Buch widmet sich dabei folgenden Untersuchungsfragen: Wie detailliert müssen Bilanzierungsregeln sein, um Bilanzskandale (wie bei Enron oder Wirecard) und deren negative Folgen für die Gesellschaft zu vermeiden? Sind die in Deutschland derzeit existierenden Rechtsetzungsmechanismen in der Lage, den erforderlichen Detailgrad zu erreichen und mit der gebotenen Schnelligkeit auf neue Entwicklungen zu reagieren? Sollten Rechnungslegungsregeln im Lichte all dessen überhaupt weiterhin von staatlicher Seite geschaffen werden oder sollte man das Feld lieber Privaten (insbesondere der IFRS Foundation) überlassen? Wenn man sich für zweiteres entscheidet: Wie kann sichergestellt werden, dass bei einer privaten Regelsetzung nicht nur die berechtigten Interessen der rechnungslegenden Unternehmen, sondern auch diejenigen von Anlegern, Gläubigern, Arbeitnehmern und anderen berücksichtigt werden?"Die Arbeit wurde mit dem Förderpreis der Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland ausgezeichnet.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
596
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 2

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783756031177
Uitvoering:
Hardcover
Afmetingen:
153 mm x 227 mm
Gewicht:
894 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 402 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
LANG LEVE LEZEN

Ontmoet topauteurs in onze winkels

tijdens het Feest van het Boek van 24 t.e.m. 26 oktober
LANG LEVE LEZEN
Feest van het Boek
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.