Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Angehörigen der Rechtspflege der Bundeswehr leisten einen wesentlichen Beitrag zur Auftragserfüllung der deutschen Streitkräfte als Armee im Rechtsstaat. In den Bereichen Rechtsberatung, Rechtslehre, den Wehrdisziplinaranwaltschaften sowie der Wehrdienstgerichtsbarkeit zeigen sie den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr den Handlungsspielraum auf, den das geltende Recht zur Verfügung stellt.
Der vorliegende Band ist aus den überarbeiteten Fachvorträgen der Gesamttagung der Rechtspflege anlässlich der 50-Jahr-Feierlichkeiten der Bundeswehr im Oktober 2005 hervorgegangen, ergänzt um einige zusätzliche Beiträge. Mit ihm wird auf die Geschichte dieses Organisationsbereichs zurückgeblickt, die aktuellen Herausforderungen werden analysiert und es wird ein Ausblick auf künftige Entwicklungen versucht. Aussagekräftige Themenkomplexe zeigen schlaglichtartig auf, wie mit der neuen sicherheitspolitischen Lage sowie den Änderungen der völker-, verfassungs- und dienstrechtlichen Rahmenbedingungen auch ein Wandel des Berufsbildes einhergeht.
Namhafte Autoren aus Praxis und Lehre untersuchen insbesondere die spezifischen Fragestellungen, die sich für Heer, Luftwaffe und Marine aus den Aufgaben im erweiterten Einsatzspektrum der Bundeswehr einschließlich der Mitwirkung im Kampf gegen den internationalen Terrorismus ergeben.
Der Band richtet sich an alle, die sich für die vielfältigen rechtlichen Themenfelder des nationalen wie internationalen Streitkräfteeinsatzes interessieren.