Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Behandlungsstandard in Der Gesetzlichen Krankenversicherung Und Die Begrenzung Des Heilauftrags Niedergelassener Arztinnen Und Arzte Aus Sicht Des Straf-, Sozial- Und Zivilrechts
Zwar erhebt das arztliche Berufsethos die Patientengesundheit zum hochsten Gut (Ideal), es schweigt allerdings zur Finanzierbarkeit. Die Frage, ob im deutschen Gesundheitssystem zugunsten eines GKV-Optimums rationiert wird, ist zu bejahen. Im Buch werden nahezu vollstandig die sozialrechtlichen Instrumentarien der Leistungsbeschrankungen des Vertragsarztes im GKV-System dargestellt. Der Vorwurf der Rationierung als objektiv zurechenbare strafbare Korperverletzung kann entkraftet werden. Medizinischer und GKV-Standard schlieaen sich daher nicht aus, sondern erganzen sich. Der Rationierungsbegriff ist zwingend um die Begriffe medizinischer Nutzen (SGB V) und erheblicher Gesundheitsschaden ( 223 StGB) zu erganzen. Schliealich kann gezeigt werden, dass es einer Aufklarung durch den rationierenden Arzt und einer entsprechenden Einwilligung des Patienten nicht bedarf. So lassen sich die Erkenntnisse dieser Forschungsarbeit auch auf den zivilrechtlichen Haftungsmaastab ubertragen.