Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Souverän im Lehrerjob: Alles, was Sie wissen und haben müssen, um als Quereinsteiger*in in Ihrem neuem Beruf erfolgreich zu sein.
Der Weg zur Lehrkraft
Lehrkräfte werden an vielen deutschen Schulen händeringend gesucht. Fachkräfte ohne pädagogisch-didaktischen Hintergrund sollen als Quereinsteiger*innen schnell die Lücken füllen. Doch um diese Herausforderung zu meistern, wird - gerade zu Beginn der Tätigkeit - viel Unterstützung benötigt.
Gut gewappnet für den Schuldienst
Der vorliegende Band liefert Anleitungen, Tipps, und Ideen, um Quereinsteiger*innen gut auf die Anforderungen in der Schule vorzubereiten. Dazu gehören u.a. der Umgang mit Störungen, Hausaufgaben und die richtige Benotung der Schüler*innen. Die Tipps sind dabei auf alle Schularten und Schulstufen anwendbar.
Bestens vorbereitet
Der Quereinstieg in den Lehrberuf mag Neulingen oft wie ein Sprung ins kalte Wasser erscheinen. Doch mit den Informationen und Materialien dieses Bandes wird dieser Sprung deutlich abgemildert und die Quereinsteiger*innen starten gut vorbereitet in ein neues Abenteuer!
Die Themen:
- Aller Anfang ist schwer - Planung ist alles - Unterrichtsplanung - Leistungsüberprüfung - Umgang mit Hausaufgaben - Elternarbeit - Vertretungsstunden -Teamarbeit - Inklusion - Schüler*innen mit anderen Muttersprachen - Umgang mit Auffälligkeiten, Störungen & Mobbing - Differenzierung - Work-Life-Balance - Auf die Prüfungen vorbereiten