Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Qualität" hat sich in den letzten Jahren zu der zentralen Managementkategorie entwickelt. Der Erfolg von Planung, Führung und Steuerung von Unternehmensprozessen wird in immer stärkerem Maße ausschließlich danach beurteilt, ob und inwieweit den Maßstäben von Qualität Rechnung getragen wird. Neun Experten aus den Bereichen berufliche Bildung und Qualitätsmanagement zeichnen die zunächst auf westliche Industrieländer bezogene Diskussion nach und machen erfolgreiche Konzepte und Erfahrungen für die Arbeit in der Berufsbildungszusammenarbeit nutzbar. Sie gehen dabei auf grundlegende Probleme der Qualitätssicherung ein und liefern erste pragmatische Ansätze sowie Qualitätssicherungsverfahren und -instrumente. Das Buch richtet sich an Praktiker in Entwicklungszusammenarbeit und Berufsbildung sowie an Studierende der entsprechenden Disziplinen. Der Herausgeber ist Professor für Pädagogik (insbes. Berufs- und Erwachsenenpädagogik) an der Universität Kaiserslautern. Er arbeitete von 1984 bis 1989 in einer internationalen Erwachsenenbildungseinrichtung und war dort u.a. zuständig für die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften von Berufsbildungseinrichtungen in Entwicklungsländern.