Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Marc Fengels kompaktes Taschenbuch befasst sich mit der Prüfung von PV-Anlagen und Speichersystemen im Rahmen von Erst- und Wiederholungsprüfungen sowie den zugehörigen Prüfgrundlagen. Neben der Sicherheit der installierten und betriebenen Anlagen geht es dabei auch um den Werterhalt, da die Anlagen mit zunehmendem Alter wartungsbedürftiger werden. Zudem können Versicherungen die regelmäßige Prüfung zur Auflage machen - die sorgfältige Dokumentation aller notwendigen und regelmäßigen Prüfungsarbeiten ist daher ein Muss. Das Buch behandelt sowohl hinsichtlich Erst- als auch Wiederholungsprüfungen-welche Mitarbeiter für Prüfaufgaben infrage kommen, -welche Besonderheiten bei von PV-Anlagen sowohl auf der AC- als auch der DC-Seite zu berücksichtigen sind, -was hinsichtlich der Prüfung von Speichern besonders zu beachten ist (inkl. Arbeitsschutzmaßnahmen),-wie eine ordnungsgemäße Dokumentation (Prüfbericht) gestaltet werden sollte.