Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Aufgrund der allgemeinen und kostengünstigen Verfügbarkeit des Webs stellen immer mehr Unternehmen ihre Dienstleistungen über das Internet zur Verfügung. Im Zuge dieser Entwicklung hat das Service Oriented Computing an Bedeutung gewonnen, welches Dienste auf technischer Ebene beschreibt und die Grundlage zur Integration von Systemfunktionalitäten über Unternehmensgrenzen hinweg bildet. Die Komposition komplexer, unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse in einem für B2Bi typischen, dynamischen Geschäftsumfeld erfordert aber einen umfassenderen Dienstbegriff, der von den technischen Details abstrahiert und die Modellierung eines Dienstes auf inhaltlicher Ebene erlaubt. In dieser Arbeit werden grundlegende Konzepte zur Modellierung und Realisierung von Dienstkomponenten erarbeitet, die es ermöglichen, auf Workflows basierende Interaktionsprozesse ausführen zu können. Als Teil der prototypischen Umsetzung wird eine Plattform präsentiert, welche die Infrastruktur für die prozessbasierte Kommunikation bereitstellt und in der Handelspartner ihre technischen Komponenten einbinden können.