Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Werk bietet erstmals eine umfassende Sammlung von Rechtsquellen, Akten und Dokumenten zur offentlichen Kommunikation wahrend der NS-Zeit. Dabei werden unter kulturhistorischer Perspektive neben den sog. Massenmedien samtliche offentlich bedeutsamen Medien berucksichtigt sowie die mit der Informationssteuerung und Propaganda verbundenen Repressionsmoglichkeiten. Die Auswahl beschrankt sich nicht auf die diktatoriale Perspektive, sondern bezieht auch alltags-, mentalitats- und rezeptionsgeschichtliche Quellen mit ein. Dadurch entsteht nicht nur ein differenzierter Eindruck von den Zielen und Intentionen der NS-Elite, sondern auch von alltaglichen Verhaltensweisen, Bedingungen und Erfahrungen. Eine umfangreiche Einfuhrung skizziert die Herrschafts-, Informations- und Kommunikationsverhaltnisse, erlautert Funktion, Auswahlkriterien und Prasentationsformen der Sammlung. Die Ubersichten und Abbildungen liefern eine mediale und inhaltliche Erweiterung der Textdokumente und erhohen die Anschaulichkeit. Eine detaillierte Chronologie kultur- und kommunikationsgeschichtlicher Daten und eine Spezialbibliographie erschliessen den gesamten Medienverbund.