Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Projektmarketing als Schlüsseldisziplin des Projektmanagements entscheidet häufig über den Erfolg oder Misserfolg eines Projektes. Die Komplexität der einzelnen Projekte erfordert eine zielgenaue Koordination der Aufgaben und Mitarbeiterinteressen. Ein systematisches Projektmarketing kann die nachhaltige Realisierung der gewünschten Erfolge leisten. Dabei ist jedoch der rechtzeitige und ausführliche Informationsfluss von entscheidender Bedeutung, denn die Ursache gescheiterter Projekte ist überwiegend Kommunikationsdefiziten geschuldet. David Friedrich gelingt es, fachkompetent und verständlich zugleich, die Grundlagen und Instrumente des Projektmarketings darzustellen. Dabei wird diskutiert, ob die Ansätze des klassischen Marketings auf das Projektmarketing übertragbar sind und inwiefern sich deren Ziele gleichen. Des Weiteren soll das Projektmarketing als Prozess begriffen werden, der Veränderungsmechanismen unterliegt. Für daraus resultierende Problembereiche werden Lösungsansätze aufgezeigt und der Frage nachgegangen, wie die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Beteiligten berücksichtigt werden können, ohne die Projektziele zu vernachlässigen. Zudem präsentiert der Autor die Kernelemente eines allgemeinen Projektmarketing-Konzeptes.