Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Immer noch ist das orientalische Christentum ein fur westliche Interessenten zu entdeckendes Feld. Die kirchen- und theologiegeschichtlichen Werke verwirren westliche Leser oft allein aufgrund der unausweichlichen Komplexitat der Themen. Da mogen biographische Zugange hilfreich sein, um an ausgewahlten Beispielen besser verstehen zu konnen, wie sich Theologie oder eine historische Situation im Leben ausgewahlter Vertreter der christlichen Kulturen des Orients auswirken. Die hier versammelten Beitrage stammen vorrangig aus der Ringvorlesung "Profile des orthodoxen Christentums: Syrien und Agypten" und einigen Beitragen einer inhaltlich verwandten Vorlesungsreihe. Eine Arbeit zu der Wirksamkeit eines Herrnhuter Missionars in Algerien, ein ursprunglich fur eine Tubinger Konferenz gedachter Beitrag des mittlerweile leider verstorbenen Kollegen Shahid sowie die Rede des Katholikos der Indischen Orthodoxen Kirche, die in Gottingen verlesen wurde bei der dreitagigen Tagung von Vertretern der Indischen Orthodoxen Kirche und Mitarbeitenden des Instituts fur Okumene und orientalische Kirchen- und Missionsgeschichte an der Georg-August-Universitat Gottingen, wurden zusatzlich in den Band aufgenommen.