Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Pròdrŏmŏs" entführt Peter Altenberg die Leser in eine facettenreiche, poetische Welt, die durch eindringliche Beobachtungen des Alltags und menschlichen Lebens geprägt ist. Altenbergs schnörkelloser, doch zugleich lyrischer Stil spiegelt seine besondere Affinität zur Wiener Seele wider und lässt den Leser tief in die Gedanken- und Gefühlsebenen seiner Protagonisten eintauchen. Mit einem geschulten Blick auf die Feinheiten des Lebens und den Zwiespalt der menschlichen Existenz gelingt es Altenberg, eine Atmosphäre der Melancholie und Hoffnung zu schaffen, die das literarische Erbe der Wiener Moderne maßgeblich prägt. Peter Altenberg, ein bedeutender Vertreter der Wiener Moderne, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Versuchsanleiter der menschlichen Emotionen. Sein eigenes Leben, gekennzeichnet von tiefen emotionalen Erfahrungen und einem beinahe obsessive Interesse an der menschlichen Psyche, bildet den Hintergrund für die Erschaffung seiner Charaktere. Altenberg schätzte die Subjektivität und die fragile Schönheit des Lebens, die sich in denselben ergreifenden und oft tragisch-scherzhaften Momenten widerspiegeln, die auch in "Pròdrŏmŏs" ein zentrales Thema darstellen. Für Leser, die sich für die feinen Nuancen des menschlichen Daseins interessieren, ist "Pròdrŏmŏs" ein unverzichtbares Werk. Altenbergs meisterhafte Prosa lädt dazu ein, die Komplexität des Lebens zu erkunden und die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Dieses Buch ist nicht nur eine literarische Reise, sondern auch eine tiefgreifende Reflexion über die Existenz selbst.