Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Thema Privatisierung ist von ideologischen Vorstellungen geprägt. Die Arbeit setzt sich offen mit der Thematik der Privatisierung von Kreiskrankenhäusern auseinander. Sie stellt die Probleme beim Ablauf einer Privatisierung und nach deren Abschluss dar und zeigt Lösungen und Gestaltungsmöglichkeiten auf. Chancen und Risiken beim Betrieb privatisierter Krankenhäuser werden ebenso herausgearbeitet wie mögliche Alternativen zu einer Privatisierung. Der Leser erhält einen Einblick in ein breites Spektrum juristischer Fragestellungen, die ihm bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Privatisierung hilfreich sind. Der Autor legt dabei einen hohen Stellenwert auf die Praxistauglichkeit und beleuchtet die relevanten Fragen auch vor einem politischen und wirtschaftlichen Hintergrund.