Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Coaching hat seinen Stellenwert als effektives Instrument der Personalent-wicklung in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. In Zeiten wachsender beruflicher Anforderungen erkennen Arbeitnehmer wie Unter-nehmen zunehmend das Potenzial dieser Beratungsform. Dabei setzt sich der Trend durch, Coaching pro-aktiv, also bereits im Vorfeld möglicher Problemsituationen einzusetzen, und nicht erst als Maßnahme zur Krisen-intervention. Führung, Mitarbeiterkommunikation, Konflikte mit Kunden, die Vorbereitung auf neue Aufgaben, selbstbestimmte Karriereplanung, nachhaltiges Selbstmanagement - an diesen und weiteren Punkten setzt Coaching erfolgreich an. Aber wie den optimalen Coach auswählen und beurteilen? Trotz des mittlerweile breiten professionellen Angebotes herrscht bei dieser Frage nach wie vor Unsicherheit. Auch Trainer oder Führungskräfte, die selbst coachen möchten, beklagen ein Informationsdefizit. Der Autor Valentin Nowotny, selbst erfahrener und zertifizierter Coach, bringt hier Licht ins Thema. Sein verständlicher und übersichtlich gestalteter Praxisratgeber vermittelt ein aktuelles Bild dessen, was Coaching heute ist und leisten kann. In kompakter Form enthält das Buch alles Wesentliche zum Thema: Von Grundlagen des Coaching-Prozesses über professionelles Vorgehen und Methoden, Qualitätskriterien und Honorarfragen bis zu einem weiter-führenden Serviceteil.